
- Beschreibung
- Motorrad
Ferienwohnungen auf dem Lehmhof Lindig – Erholung mit besonderem Charme
Übernachten mit Charakter
Auf dem Lehmhof Lindig erwarten Sie drei individuell gestaltete Ferienwohnungen in einem historischen Bauernhaus und zwei umgebauten Scheunen. Die großzügigen, modern ausgestatteten Unterkünfte bieten viel Raum zum Entspannen und überzeugen durch ihre Bauweise aus Lehm, die für ein angenehmes Raumklima sorgt. Fußboden- und Wandheizung sowie eine stilvolle Einrichtung im Landhausstil garantieren hohen Wohnkomfort. Laubengänge vor den Wohnungen bieten zusätzliche Rückzugsmöglichkeiten im Freien.
Kulinarische Angebote im Hofcafé
Das hofeigene Café lädt samstags und sonntags von 14:00 bis 18:00 Uhr sowie nach Vorbestellung zum Verweilen ein. Gäste können sich hier mit frisch gebackenem Kuchen, Kräutersuppen sowie Tee- und Kaffeespezialitäten verwöhnen lassen. Für Gäste der Ferienwohnungen kann auf Anfrage auch Frühstück angeboten werden – allerdings nur nach vorheriger Absprache.
Das Café bietet 36 Sitzplätze im Innenbereich, weitere 54 Plätze auf der Hochterrasse oder im Garten sowie bis zu 64 Plätze in der Ausstellungshalle im Bauch eines übergroßen Lindwurms – einer Hommage an eine lokale Sagenfigur.
Vielfältige Nutzungsmöglichkeiten
Das Hofcafé eignet sich hervorragend für Familienfeiern oder Seminare mit bis zu 44 Personen. Eine Kleinkunstbühne, Beamer, Musikanlage und ein Computer stehen zur Verfügung. Die Tischanordnung kann flexibel gestaltet werden – je nach Art der Veranstaltung.
Erleben mit allen Sinnen
Der Lehmhof bietet zahlreiche Möglichkeiten, sich mit dem vielseitigen Naturmaterial Lehm vertraut zu machen. Ob als Baustoff, gestalterisches Element oder gesundheitsfördernde Anwendung – Lehm steht hier im Mittelpunkt. Gäste können sich individuell beraten lassen oder an kreativen Aktivitäten teilnehmen, etwa beim Lehmgießen oder der Gestaltung mit Naturmaterialien.
Wohlfühlangebote zur Gesundheitsförderung
Ganzjährig stehen verschiedene Anwendungen zur Verfügung, darunter Lehmbäder, Lehmpackungen, Solebäder, Sauna und Massagen. In den Sommermonaten kann zusätzlich das Wasser- und Lehmtretbecken genutzt werden. Diese Angebote werden vom Kneipp-Landesverband Thüringen empfohlen und sind ideal zur Vorbeugung und Entspannung.
Natur und Garten erleben
Der Hof ist von einem liebevoll angelegten Gelände mit Hochbeetanlagen umgeben. Besucher erfahren hier mehr über den Anbau und die Nutzung von Küchenkräutern und Gemüse. Eine große Stampflehmmauer mit integrierter Gartenküche bietet die Möglichkeit, frisch geerntetes Gemüse direkt vor Ort zuzubereiten und zu probieren.
Kultur und Geschichte
Ein besonderer Anziehungspunkt ist die Ausstellung historischer hauswirtschaftlicher Geräte im Bauch des übergroßen Lindwurms. Die Kombination aus Kultur, Gastronomie und regionaler Geschichte macht den Besuch auf dem Lehmhof zu einem einmaligen Erlebnis.
Ausflugsziele & Highlights in der Umgebung
Die Region rund um den Lehmhof Lindig bietet zahlreiche Ausflugsmöglichkeiten – ob Natur, Geschichte oder Kultur:
- Der weltgrößte begehbare Lindwurm, direkt auf dem Lehmhof – einzigartig in seiner Art und Symbolfigur der Region
- Leuchtenburg bei Kahla – eine der schönsten Höhenburgen Thüringens mit beeindruckendem Panorama
- Saaletal & Saaleradweg – ideal für Wanderungen, Fahrradtouren oder Kanufahrten
- Porzellanwelten Leuchtenburg – interaktive Ausstellung zur Geschichte des "weißen Goldes"
- Jena – die Universitätsstadt mit Botanischem Garten, Zeiss-Planetarium und urbanem Flair
- Stadtroda & Kahla – charmante Kleinstädte mit historischen Stadtkernen und regionalen Märkten
Hotelausstattung
Zimmerausstattung
Lehmhof-Lindig
Thüringen, Lindig
Land:
Deutschland
Telefonnummer
Dorfstraße 39
07768 Lindig
Motorradurlaub auf dem Lehmhof Lindig – Ihre Motorrad-Ferienwohnung im Herzen Thüringens
Wer auf zwei Rädern unterwegs ist und das Ursprüngliche sucht, findet mit dem Lehmhof Lindig den idealen Ausgangspunkt für erlebnisreiche Touren durch eine der reizvollsten Mittelgebirgslandschaften Deutschlands. Inmitten des Thüringer Saalelands gelegen, verbindet diese Region kurvige Strecken, sanfte Höhenzüge und atemberaubende Ausblicke – perfekt für Motorradfahrer, die das Fahren genießen und gleichzeitig Natur und Kultur entdecken wollen.
Die Ferienwohnungen auf dem Lehmhof Lindig bieten nicht nur Komfort und Ruhe, sondern auch praktische Vorteile für Biker: Großzügige Unterstellmöglichkeiten für Motorräder, eine naturnahe Lage abseits stark befahrener Straßen sowie individuelle Beratung zu Tourenvorschlägen machen den Aufenthalt besonders motorradfreundlich.
Die modern ausgestatteten Ferienwohnungen befinden sich in einem liebevoll restaurierten Hofensemble mit historischer Lehmbauweise. Jede Unterkunft verfügt über viel Platz, eine hochwertige Ausstattung und direkten Zugang zu Laubengängen oder Gartenbereichen – ideal zum Entspannen nach einer langen Ausfahrt.
Rund um Lindig warten abwechslungsreiche Routen: ob entlang der Saale mit ihren steilen Ufern, durch das nahegelegene Weimarer Land mit geschichtsträchtigen Orten oder hinauf in die waldreichen Höhen des Thüringer Schiefergebirges. Kleine Straßen, wenig Verkehr und gut ausgebaute Nebenstrecken sorgen für echtes Fahrvergnügen.
Ein zusätzliches Highlight ist das hofeigene Café, das am Wochenende geöffnet ist und auf Wunsch auch Frühstück für Übernachtungsgäste anbietet – perfekt für einen kraftvollen Start in den Tag.
Der Lehmhof Lindig steht für naturnahes Wohnen mit Stil, Entspannung nach der Tour und persönliche Gastfreundschaft. Ideal für Motorradfahrer, die abseits des Mainstreams unterwegs sind.
Noch was Praktisches – mit einem Augenzwinkern
Ein Trockenraum oder eine Waschmöglichkeit zur Selbstbedienung gibt es nicht – aber wenn’s nicht über meine handwerklichen Fähigkeiten hinausgeht, drehe ich auch mal ein bis zwei Maschinen für meine Gäste. Alles im Rahmen des Möglichen – und mit einem freundlichen Lächeln.
Motorradausstattung
Lehmhof-Lindig
Thüringen, Lindig
Land:
Deutschland
Telefonnummer
Dorfstraße 39
07768 Lindig
Individuelles Angebot für Lehmhof-Lindig anfordern
